Prisma UKasse

Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge kann der Arbeitgeber erweiterte Modelle der Vorsorge für seine Mitarbeiter anbieten. Eines der am häufigsten gewählten Modelle ist die Unterstützungskasse.
Die Prisma UKasse erweitert den steuerfreien Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge von Arbeitnehmern über die Grenzen der Direktversicherung hinaus. Bei einem höheren Einkommen haben Arbeitnehmer im Ruhestand oft eine besonders grosse Versorgungslücke, denn für Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze werden keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt. In Kombination mit der Direktversicherung können Sie mit der Unterstützungskasse finanzielle Sicherheit für den Ruhestand aufbauen. Die Beiträge sind in unbegrenzter Höhe steuerfrei.
Prisma UKasse
Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge kann der Arbeitgeber erweiterte Modelle der Vorsorge für seine Mitarbeiter anbieten. Eines der am häufigsten gewählten Modelle ist die Unterstützungskasse.
Die Prisma UKasse erweitert den steuerfreien Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge von Arbeitnehmern über die Grenzen der Direktversicherung hinaus. Bei einem höheren Einkommen haben Arbeitnehmer im Ruhestand oft eine besonders grosse Versorgungslücke, denn für Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze werden keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt. In Kombination mit der Direktversicherung können Sie mit der Unterstützungskasse finanzielle Sicherheit für den Ruhestand aufbauen. Die Beiträge sind in unbegrenzter Höhe steuerfrei.

Ihre Vorteile
- Massgeschneiderte Versorgungskonzepte ohne Beitragsgrenzen
- Erhöhte Attraktivität des Unternehmens bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
- Bilanzneutrale Lösung mit einfacher Verwaltung für den Arbeitgeber
- Verschiedene Rentengarantiestufen wählbar
- Auswahl aus der gesamten Fondspalette der PrismaLife für die freie Fondsanlage
- Insolvenzschutz durch den deutschen Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG)
Bei der Gestaltung einer unternehmensindividuellen Altersvorsorge unterstützen unsere ausgewählten Vertriebspartner. Diese beraten auch die Arbeitnehmer bei der der persönlichen Umsetzung im Rahmen der Entgeltumwandlung.
Ein Rechenbeispiel
Eine leitende Angestellte, 45 Jahre alt, leistet jährlich einen Beitrag von 10 000 Euro bis zum Alter von 67 Jahren. Bei einer durchschnittlichen Wertentwicklung von 4.5 % p. a. der Fonds erhält die Versicherte eine mögliche Ablaufleistung von 308 996 Euro oder alternativ eine mögliche lebenslang ausgezahlte Rente von 957.30 Euro monatlich (garantierte Rente 512.99 Euro mit garantierter Rentensteigerung von 1 % p. a.).