Wertvolle Beratung – flexible Vergütung

Die PrismaLife ist die innovative service­starke Vorsor­ge­spe­zia­listin in Liech­ten­stein für nachhal­tigen Vermö­gens­aufbau. Als führender liech­ten­stei­ni­scher Lebens­ver­si­cherer bieten wir fonds­ge­bundene Vorsor­ge­pro­dukte, die sich dem persön­lichen Budget anpassen, vereint mit den Stand­ort­vor­teilen, die das Fürstentum Liech­ten­stein als moderner Finanz­platz im Herzen Europas bietet.

Für zufriedene Kunden setzen wir auf eine quali­fi­zierte Beratung sowie die grösst­mög­liche Trans­parenz hinsichtlich Produkten, Vergütung und Kosten. Bereits seit 2008 bietet die PrismaLife als eines der ersten Versi­che­rungs­un­ter­nehmen für den nachhal­tigen und trans­pa­renten Vermö­gens­aufbau Netto­tarife an. Das sind Versi­che­rungs­tarife, in denen keine Abschluss­pro­vi­sionen für Vermittler enthalten sind. Kunden und Vermittler verein­baren statt­dessen eine indivi­duelle Vergütung der Beratungs­leistung. Kunden schätzen die klar ausge­wie­senen Beratungs­kosten, die auch von den Verbrau­cher­schützern immer wieder gefordert werden.

Berg im Fürstentum Liechtenstein

Daten und Fakten

Firmensitz

Ruggell, Liech­ten­stein

Geschäfts­leitung

Holger Beitz, CEO
Volker Schulz, CFO
Alessandro Tulli, CIO

Gründung

2000

Aktionäre

Barmenia Versi­che­rungen a. G.
Onesty Group GmbH

Geschäfts­tä­tigkeit / Profil

Versicherungs‐Aktiengesellschaft für fonds­ge­bundene Lebens­ver­si­che­rungen und biome­trische Absiche­rungen

Produkte

Fonds­auswahl

Einzel­fonds
Dach‐ und Misch­fonds
gemanagte Strategien
Nachhal­tig­keits­fonds
Garan­tie­fonds

Konzern
Fair Finanical Services
Association of Inter­na­tional Life Offices
Association of International Life Offices
Gesamt­verband der Deutschen Versi­che­rungs­wirt­schaft e.V.
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Geschäfts­be­richte und SFCR

SFCR

Gemäss Art. 51 der Solvency-II-Richtlinie 2009/138/EG veröf­fent­licht die PrismaLife die Berichte über Solva­bi­lität und Finanzlage (Solvency and Financial Condition Report – SFCR).

Nachhal­tigkeit

Mit dem Nachhal­tig­keits­be­richt dokumen­tiert die PrismaLife umfassend den Stand ihrer Nachhal­tig­keits­kon­zepte und deren Ergeb­nisse.

Nachhal­tiges Inves­tieren nach ESG‐Faktoren

In einer sich wandelnden (Finanz-)Welt wird das Thema nachhal­tiges Inves­tieren für immer mehr Anleger relevant. Geldanlage nach den sogenannten ESG‐Faktoren (Environment, Social, Gover­nance) ist für uns mehr als reine Philan­thropie. Sie fusst auf der Bewertung der Rendi­te­aus­sichten und berück­sichtigt beispiels­weise regula­to­rische Rahmen­be­din­gungen wie das Pariser Abkommen zum Klima­schutz und die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO.

Aussicht mit Weitblick

Inter­na­tionale Produkte für gehobene Ansprüche

Fach‐ oder Führungs­kräfte inter­na­tional tätiger Unter­nehmen benötigen für ihre Entsendung an auslän­dische Nieder­las­sungen oder Zweig­stellen flexible Produkte für den Vermö­gens­aufbau. Mit der neuen Produkt­fa­milie „Prisma FlexInvest“ bietet PrismaLife der Zielgruppe kapital­kräf­tiger Anleger eine maßge­schnei­derte Lösung, zunächst in Öster­reich, ab Herbst 2019 dann auch in Deutschland und der Schweiz. Der Vertrieb wird gewähr­leistet durch einen spezia­li­sierten Finanz­dienst­leister, der sich seit Jahren auf die Beratung inter­na­tional mobiler Kunden konzen­triert und als einer der weltweit führenden Vermittler in diesem Bereich umfas­sende Expertise besitzt.

Damit inter­es­sierte Anleger ihr Vermögen sicher und noch nachhal­tiger inves­tieren können, plant PrismaLife eine verstärkte Zusam­men­arbeit mit liech­ten­stei­ni­schen Banken bei der Gestaltung passender Anlage­stra­tegien und der Verwaltung der Portfolios. Damit nutzen unsere Kunden einen weiteren Stand­ort­vorteil des inter­na­tio­nalen Finanz­platzes Liech­ten­stein.

Stand­ort­vorteil Liech­ten­stein

Als liech­ten­stei­ni­sches Unter­nehmen bieten wir attraktive Anlage­mög­lich­keiten in einem stabilen wirtschaft­lichen und politi­schen Kontext. Das Fürstentum Liech­ten­stein mit seinem Triple-A-Rating ermög­licht uns und damit unseren Kunden darüber hinaus einen klaren Stand­ort­vorteil mit Blick auf die EU-Märkte und auf die Schweiz.

Der Wirtschafts­standort Liech­ten­stein ist breit diver­si­fi­ziert, profi­tiert von einer liberalen Wirtschafts­po­litik, und verfügt über eine sehr gute Infra­struktur. Die überschaubare Grösse ermög­licht kurze Entschei­dungswege. Mit dem Schweizer Franken als Landes­währung verfügt Liech­ten­stein über eine der stabilsten Währungen weltweit.

Landtag und Regierungssitz Liechtenstein

© Liech­ten­stein Marketing